Bei dem Termin betonte Helge Braun, Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, die Bedeutung von Sprachkompetenz, Lesen und Schreiben für die Integration: „Das Engagement von UPM und VDZ ist eine große Hilfe und ein wichtiges Signal: Denn neben staatlichen Stellen und bürgerschaftlichem Engagement ist auch die Wirtschaft gefragt. An dem heutigen Beispiel zeigt sich, wie Unternehmen ihrer Verantwortung für gelebte Integration nachkommen können."
„Wir freuen uns sehr, Partner der Initiative ‚Zusammen lesen – zusammen leben' der Stiftung Lesen zu sein. Jeder hat das Recht auf Bildung und das Beherrschen einer Sprache ist wertvolle Grundvoraussetzung, um in der Schule bestehen zu können. Darüber hinaus hilft das Lesen Kindern auch dabei, die neue Welt um sich herum kennenzulernen. Ich hoffe sehr, dass dieses Programm die Integration der Familien fördert, die ihre Heimatländer verlassen mussten und ich bin fest davon überzeugt, dass das gemeinsame Lesen dazu einen wertvollen Beitrag leisten kann. Es ist einfach großartig, dass sich so viele Freiwillige für dieses Projekt engagieren", sagte Winfried Schaur, Executive Vice President, UPM Paper ENA.