Anspruchsvoller Abschluss für Hersteller von grafischen Papieren
(UPM, Augsburg, 2. Dezember 2024, 9:00 Uhr CET) – Nach drei intensiven Verhandlungsrunden haben die Gewerkschaft IGBCE und die Papierarbeitgeber am 30. November 2024 eine Einigung erzielt.
Der neue Tarifvertrag sieht eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 2,5 Prozent vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2025, eine weitere Erhöhung um 2,0 Prozent vom 1. Januar 2026 bis zum 30. September 2026 und vom 1. Oktober 2026 bis zum 31. Dezember 2026 eine weitere Erhöhung um 1,4 Prozent vor. Zusätzlich erhalten Vollzeitbeschäftigte für das Jahr 2024 eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Einmalzahlung anteilig. Bei Vorliegen von wirtschaftlichen oder strukturellen Problemen während der Laufzeit des Tarifvertrags können Abweichungen vom Tarifergebnis vorgenommen werden
Die Laufzeit des Tarifvertrags ist vom 1. Oktober 2024 bis zum 31. Dezember 2026.
Alle Ergebnisse der Vereinbarung finden Sie hier.
Gunnar Eberhard, EVP UPM Communication Papers, zum Verhandlungsergebnis:
„Wir haben das Verhandlungsergebnis zur Kenntnis genommen und werden die Auswirkungen auf unser Geschäft analysieren, da es für die Hersteller von grafischen Papieren eine massive Herausforderung in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit darstellt. Bereits in den letzten 15 Jahren erforderte ein rückläufiger Markt für grafische Papiere beständige und unermüdliche Anstrengungen, um wettbewerbsfähig zu sein. Wir müssen weiterhin mit großem Engagement daran arbeiten, in diesem Umfeld auch in Zukunft zu bestehen. In Bezug auf individuelle Vorteile von Gewerkschaftsmitgliedern gegenüber Nichtmitgliedern, versteht es sich von selbst, dass die Gleichbehandlung all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Wert ist, bei dem wir keine Kompromisse eingehen.“
Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
UPM Communication Papers, Communications, Tel. +49 821 3109 225, paperinfo@upm.com
UPM Communication Papers
Als eines der führenden Unternehmen in der Papierindustrie fördern wir den Wert von Papier als nachhaltiges Medium des Vertrauens, der Wirkung, des Lernens und der Inspiration. UPM Communication Papers bietet das branchenweit umfangreichste Portfolio für den Zeitungs-, Zeitschriften-, Marketing- und Buchdruck sowie für Heim- und Büroanwendungen. Unsere leistungsstarken Papiere und Service-Konzepte schaffen Mehrwert für unsere Unternehmenskunden und erfüllen zugleich aktiv die strengsten Kriterien für Umweltschutz und soziale Verantwortung. Mit Hauptsitz in Deutschland beschäftigt UPM Communication Papers rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und produziert weltweit in 10 modernen Papierfabriken. Weitere Informationen zu UPM Communication Papers und allen Produkten finden Sie unter https://www.upmpaper.com/de/
Folgen Sie UPM Communication Papers unter: LinkedIn
Paper. Because it´s real.
UPM
Wir liefern erneuerbare und verantwortungsvolle Lösungen sowie Innovationen für eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe. Unser Konzern besteht aus sechs Geschäftsbereichen: UPM Fibres, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM Communication Papers und UPM Plywood. Als Branchenführer im Bereich Nachhaltigkeit schließen wir uns dem 1,5 Grad-Ziel der Vereinten Nationen an, um durch wissenschaftlich fundierte Maßnahmen den Klimawandel abzumildern. Wir beschäftigen weltweit etwa 16.600 Mitarbeitende und unsere Umsatzerlöse liegen bei etwa 10,5 Mrd. Euro pro Jahr. Die Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse Nasdaq Helsinki Ltd notiert. UPM Biofore – Beyond fossils. www.upm.de
Folgen Sie UPM auf X | LinkedIn | Facebook | YouTube | Instagram | #UPM #biofore #beyondfossils