UPM Central European Wood Sourcing (CEWS)

 

Wälder haben eine besondere Bedeutung für UPM. Sie liefern Verbundmaterialien, Biochemikalien, Biokraftstoffe und Bioenergie, die zu wiederverwertbaren Biofore-Produkten wie Zellstoff, Papier, Sperrholz- und Schnittholzprodukten, sowie Etiketten verarbeitet werden können.

Wir beschaffen Holz und Biomasse aus privaten und institutionellen Wäldern, vorwiegend in Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik.

 

Wir kaufen alle Holzsortimente – in Selbstwerbung/auf dem Stock oder ab Waldstraße

  • Nadelindustrieholz für die Papier- und Zellstoffproduktion
  • Laubindustrieholz für die Herstellung von holzbasierten chemischen Grundstoffen
  • Nadelstamm- und Laubholz für Sägewerke bzw. holzverarbeitende Unternehmen
  • Energieholz
  • Sägenebenprodukte
 

UPM CE Wood Sourcing

Tel.: +49 821 3109-0
Fax: +49 821 3109-156
Georg-Haindl-Straße 5, 86153 Augsburg
Deutschland
info.cews(at)upm.com


 

CEWS Verantwortung und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist zentraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Wir handeln gemäß den Prinzipien nachhaltiger Forstwirtschaft und Forstbewirtschaftungsmethoden. Dazu gehört unter anderem die verantwortungsbewusste Holzbeschaffung aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die nach FSC™ (FSC C158663) oder PEFC (PEFC/04-31-3324) zertifiziert sind oder für die ein anerkannter Forstwirtschaftsplan erstellt wurde.

Darüber hinaus bereitet sich UPM darauf vor, die Anforderungen der EUDR  (Verordnung (EU) 2023/1115) bis zum 30. Dezember 2025 zu erfüllen. Diese Verordnung zielt darauf ab, die Entwaldung und Waldschädigung zu bekämpfen und erweitert die obligatorischen Sorgfaltspflichten von Unternehmen, die mit Entwaldung in Verbindung stehen. Für uns bedeutet dies, eine nachhaltige Beschaffung und Produktion sicherzustellen und unsere Papierprodukte, die auf den EU-Markt gelangen, durch eine Sorgfaltserklärung abzusichern. Dies umfasst auch Risikobewertungen und die Sicherstellung der Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette.

Verantwortung bedeutet für uns, Arbeitssicherheit an oberster Stelle zu setzen und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. In allem, was wir tun, hat Arbeitssicherheit oberste Priorität. Im Rahmen unseres umfassenden Engagements für eine sichere und verantwortungsbewusste Arbeitsumgebung führen wir regelmäßig Sicherheitsbegehungen und Sicherheitsdiskussionen bei unseren Forstdienstleistern durch.

 

Björn Schmid
Manager, Environmental Affairs

Tel.: +49 821 3109-269
bjorn.schmid(at)upm.com

 

Weitere Informationen zur European Deforestation Regulation (EUDR)

 
 

Einkaufsteams: Ihre Ansprechpartner

Unsere Einkaufsteams stehen Ihnen in allen für UPM relevanten Gebieten zur Verfügung.

Andreas Beig
Einkaufsleitung, UPM Communication Papers
Baden-Württemberg

Tel.: 0049 171 225 3561
andreas.beig(at)upm.com

Armin Federbusch
Einkaufsleitung, UPM Biochemicals
Nordrhein-Westfalen/
Hessen/kommissarisch Brandenburg/ Mecklenburg-Vorpommern

Tel.: 0049 170 782 6546
armin.federbusch(at)upm.com

Johann Schuhbauer
Verkauf Drittsortimente

Tel.: 0049 251 426 23436
johann.schuhbauer(at)upm.com

Corvin Lange
Gebietsleiter
Nordrhein-Westfalen/
Nordhessen/Südniedersachsen/Sachsen-Anhalt

Tel.: 0049 170 774 5245
corvin.lange(at)upm.com

Matthias Unglaub
Gebietsleiter
Thüringen/ Sachsen/ Nordostbayern

Tel.: 0049 160 290 6203
matthias.unglaub(at)upm.com

Ulrich Mittring
Gebietsleiter
Schwaben/ südliches Franken

Tel.: 0049 171 344 8698
ulrich.mittring(at)upm.com

Karl-Georg Müller
Gebietsleiter
nördl. B-W/ Unterfranken/ Rheinland-Pfalz

Tel.: 0049 160 9019 8855
karlgeorg.muller(at)upm.com

Lutz Maaß
Gebietsleiter
Südhessen/ Nordwestbayern

Tel.: 0049 175 415 6256
lutz.maass(at)upm.com

Georg Schuster
Gebietsleiter
Oberbayern

Tel.: 0049 151 1451 1930
georg.schuster(at)upm.com

Adolf Weber
Gebietsleiter
Niederbayern

Tel.: 0049 160 479 4851
adolf.weber(at)upm.com


Mehr entdecken